Voraussetzungen

Das solltest du mitbringen um deine Ausbildung bei Techem erfolgreich abzuschließen:

1
Schulabschluss
...du mindestens einen guten Hauptschulabschluss vorweisen kannst.
2
Eigenschaften
...du im Team genauso gewissenhaft arbeiten kannst, wie allein.
3
Interessen
... du dich für technische Zusammenhänge in Gebäuden begeistern kannst.
4
Fähigkeiten
... du handwerkliches Geschick und ein gutes räumliches Vorstellungsvermögen hast.
1
Feinmotorik
... du zwei linke Hände hast und feinmotorisch zu arbeiten dir schwer fällt.
2
Interaktion
...dir der Kontakt zum Kunden Angst einjagt und dir die Interaktion missfällt.
3
Organisation
... du dich und deine Termine nicht selbstständig organisieren kannst.

Lerninhalte

Innerhalb deiner Ausbildung begleitest du unsere Kundendiensttechniker und unterstützt diese bei der täglichen Arbeit. Ergänzt wird dies durch einen regelmäßigen Einsatz bei unserem Verbundunternehmen sowie dem Besuch der Berufsschule. 

Inhalte während deiner Ausbildung können beispielsweise sein: 

 

  • Das Zusammenstellen und die Insatallation von Heizungs-, Klima- oder Lüftungsanlagen.
  • Die regelmäßige Wartung von modernen Systemen, die für Umweltschutz und Energieeinsparungen sorgen. 
  • Die Teilnahme an Kundenterminen und Beratungen unserer Kunden oder auch die Auftragsbearbeitung im Büro.

 

Berufskarte Anlagenmechanik

Lade dir unsere Berufskarte zum Fachbereich Anlagenmechanik herunter und verschaffe dir einen noch besseren Überblick über die Anforderungen dieser Ausbildung bei Techem.
Berufskartenspruch Anlagenmechanik

Vergütung

Neben unseren zahlreichen Benefits erhälst du natürlich noch eine feste Vergütung im Monat. Mit jedem Ausbildungsjahr steigt diese übrigens. Um dir einen besseren Überblick zu geben, haben wir dir das Bruttomonatseinkommen aufgelistet.

904 Euro
im 1. Ausbildungsjahr
977 Euro
im 2. Ausbildungsjahr
1097 Euro
im 3. Ausbildungsjahr
1098 Euro
im 4. Ausbildungsjahr