Gemeinsam gewinnen - mit dem ZEV

Ein ZEV ist mit dem öffentlichen Stromnetz verbunden. ZEV-Betreiber/innen müssen den Verbrauch mittels privater Zähler ermitteln und den Nutzern/Nutzerinnen verrechnen. Wir übernehmen dies für Sie!
ZEV-Haus

Abrechnung ZEV

Die Integration von E-Ladestationen ist auch im ZEV möglich. Wählen Sie das Abrechnungsmodell aus zwei praktischen Optionen:

Durchschnittstarif
Hier bleibt der Preis immer gleich – egal ob Solarstrom genutzt oder Energie im Hoch- oder Niedertarif bezogen wird. Mit der Lösung des Durchschnittstarifs ist die Datenerfassung einmal täglich ausreichend.

Zeittarif
Die Erfassung der Stromwerte erfolgt im 15-Minuten Takt und kann mehrtarifiert (PV-Strom, Netzstrom Hoch-/ Niedertarif) abgerechnet werden. 

Techem übernimmt die Abwicklung für Sie und dank bequemem Webzugriff behalten Sie jederzeit den Überblick. 

ZEV – Zuständigkeiten und Unterstützung

ZEV-Haus

Eine Übersicht unserer Stromzähler finden Sie etwas unterhalb auf dieser Seite unter "Weiterführende Dokumente und Materialien für Sie".

Vorteile des ZEV

1
Kosteneinsparung
Günstigere Strompreise
2
Sicherheit
Unabhängigkeit und Schutz vor steigenden Preisen
1
Wertschöpfung
Steigerung und Wertschöpfung durch Eigenstromproduktion und -verkauf
2
Profit
Wertsteigerung der Immobilie
3
Amortisation
Schnellere Amortisation der PV-Anlage durch Stromverkauf direkt an die Nutzer/innen
4
Zusatznutzen
Höhere Attraktivität Ihrer Wohn- und Gewerbeflächen für potenzielle Mieter/innen und Käufer/innen
Lernen Sie unsere
ZEV-Lösungen kennen
Jonathan Muggli
Business Developer E-Mobilität / ZEV