Ultraschall Kältezähler von Techem

Erfassen Sie den Verbrauch in Ihrer Immobilie genau und zuverlässig – mit den präzisen Messgeräten von Techem.

Kältezähler Ultraschall

Kälteverbrauch exakter messen: Langjährige maximale Präzision mit dem Ultraschall-Freistrahlprinzip.

Langjährige maximale Präzision mit dem Ultraschall-Freistrahlprinzip.

Die Ultraschall Kältezähler von Techem bieten Ihnen für jede Einbausituation und jede Anforderung die richtige Lösung. Ob bei kleinen oder grossen Durchflussmengen: Unsere Kältezähler mit zukunftssicherem elektronischen Rechenwerk ermöglichen eine Datenfernübertragung per Funk oder M-Bus. Damit entfallen Ablesetermine in den Wohnungen.

Im Übrigen: Optional für Kälte- oder kombinierte Wärme-/Kälte-Kreisläufe erhältlich.

Der Funk Ultraschallzähler der neusten Generation ist Rechenwerk, Volumenmessteil und Temperaturfühler in einem. Die Volumenerfassung erfolgt nach dem Ultraschall-Freistrahlprinzip mit maximaler Präzision. Bei minimalem Einbauaufwand.


Der Ultraschallzähler ist vielseitig einsetzbar: hauptsächlich im Wohnungsbereich, aber auch bei Übergabestationen der Nah- und Fernwärme die perfekte Lösung.

Der Ultraschallzähler Multical 303 ist grundsätzlich ab Werk für das Geräte- und Energie Monitoring vorbereitet. Also einbauen, anschliessen und schon sind die zentralen Funktionen hundertprozentig arbeitsfähig. Zusätzlich warnt er von Anfang an zuverlässig vor Verschmutzung und Luft in der Rohrleitung.

Das Funk-Modul ist bereits vormontiert und betriebsbereit.

Leistungsmerkmale - Ultraschall Kompaktzähler Multical 303

  • Höchste Messgenauigkeit und -stabilität mittels Durchflussmessung nach Ultraschallprinzip, auch kleinste Durchflussmengen werden präzise erfasst
  • Langzeitbatterie bis 16 Jahre
  • Kein mechanischer Verschleiss: Durchflussmessung ohne bewegliche Teile
  • Umfangreiche Anzeigen und Speicherfunktionen für Service und Statistik
  • Kompakte Bauweise, abnehmbares Rechenwerk, optische Schnittstelle
  • Beruhigungsstrecken im Ein- oder Auslauf nicht erforderlich
  • Beliebige Einbaulage, auch Überkopf
  • Erhältlich als Wärme-, Kälte- oder kombinierter Wärme-/Kältezähler
  • Rücklauftemperaturfühler bereits im Anschlussstück montiert

Der bewährte Ultraschallkältezähler als Kompaktzähler bietet viele Möglichkeiten. Rechenwerk und Volumenmessteil in einem, die Temperaturfühler sind auswechselbar. Die Volumenerfassung erfolgt nach dem Ultraschall-Freistrahlprinzip mit maximaler Präzision.

Die Volumenerfassung arbeitet nach dem patentierten Ultraschall-Freistrahlprinzip. Durch den Vergleich der Laufzeiten der Ultraschallsignale in und entgegen der Strömungsrichtung wird unter Berücksichtigung der Temperaturabhängigkeit die Durchflussmenge mit höchster Präzision errechnet. 

Der Kompaktwärmezähler ist vielseitig einsetzbar. Als Einzel- oder Gruppenmessung in Gebäuden, in denen eine rechnungslegende Abrechnung erforderlich ist. Das Rechenwerk mit LC-Display hat umfangreiche Anzeigen und Speicherfunktionen für Service und Statistik. Im Übrigen: Optional für Wärme- oder kombinierte Wärme-/Kälte-Kreisläufe erhältlich.

Leistungsmerkmale - Ultraschall Kompaktkältezähler 3.2.0

  • Höchste Messgenauigkeit und -stabilität mittels Durchflussmessung nach Ultraschallprinzip, auch kleinste Durchflussmengen werden präzise erfasst
  • Durchflussmessung ohne bewegliche Teile, deshalb kein mechanischer Verschleiss
  • Umfangreiche Anzeigen und Speicherfunktionen für Service und Statistik
  • Kontinuierliche Selbstüberwachung des Ultraschallmesssystems mit Vorwarnung bei Luft, starker Verschmutzung oder anderes
  • abnehmbares Rechenwerk
  • Beruhigungsstrecken im Ein- oder Auslauf nicht erforderlich
  • Beliebige Einbaulage, auch Überkopf
  • bis qp 2.5 m3/h kann ein Temperaturfühler direkt in das Volumenmessteil eingeschraubt werden
  • Ablesevarianten: Funk, optisch, M-Bus
  • qp 1.5 bis 15.0 m3/h

Der Hightech-Kältezähler für die vollelektronische Kältemessung: wirtschaftlich, servicefreundlich, einfache Integration in das Techem Funksystem. Der modulare Aufbau dieses Split Kältezählers bietet mit dem Basisrechenwerk Multical 602 eine Vielzahl an Möglichkeiten.

Die Volumenerfassung arbeitet nach dem patentierten Ultraschall-Freistrahlprinzip. Durch den Vergleich der Laufzeiten der Ultraschallsignale in und entgegen der Strömungsrichtung wird unter Berücksichtigung der Temperaturabhängigkeit die Durchflussmenge mit höchster Präzision errechnet.

Der Komplettwärmezähler findet vorwiegend in Gewerbeeinrichtungen Verwendung, in denen eine rechnungslegende Abrechnung erforderlich ist. Das Rechenwerk mit LC-Display speichert die Verbrauchsdaten kontinuierlich, welches eine komplette Betriebsanalyse erleichtert. Die Funktionen lassen sich mit verschiedenen Modulen einfach erweitern.

Leistungsmerkmale - Ultraschall Split Kältezähler

  • höchste Messgenauigkeit und Messstabilität durch Durchflussmessung mit dem Ultraschallprinzip
  • Durchflussmessung ohne bewegliche Teile, deshalb kein mechanischer Verschleiss
  • exakte Erfassung selbst kleinster Durchflussmengen
  • umfangreiche Anzeigen und Speicherfunktionen für Service und Statistik
  • Integration in Techem Funksystem über das eingebaute Impulsausgangsmodul (optional Impuls-Funk-Schnittstelle)
  • Beruhigungsstrecken im Ein- oder Auslauf sind nicht erforderlich
  • beliebige Einbaulage, auch Überkopf
  • 2 freie Temperaturfühler
  • viele optionale Module zur Funktionserweiterung
  • Ablesevarianten: Funk, optisch, M-Bus
  • qp 1.5 bis 100.0 m3/h

Ausschreibungstexte

  • Übernehmen Sie ohne Aufwand unsere Texte in die Ausschreibungen.

 

Dimensionierungs-rechner

  • Der schnelle Weg zur optimalen Auslegung der Messtechnik für geschlossene Heizkreisläufe.

Haben Sie Fragen? Vereinbaren Sie ein Beratungsgespräch.

Unser kompetentes Fachpersonal berät Sie gerne.