Die Ultraschall Kältezähler von Techem bieten Ihnen für jede Einbausituation und jede Anforderung die richtige Lösung. Ob bei kleinen oder grossen Durchflussmengen: Unsere Kältezähler mit zukunftssicherem elektronischen Rechenwerk ermöglichen eine Datenfernübertragung per Funk oder M-Bus. Damit entfallen Ablesetermine in den Wohnungen.
Im Übrigen: Optional für Kälte- oder kombinierte Wärme-/Kälte-Kreisläufe erhältlich.
Der Ultraschallzähler ist vielseitig einsetzbar: hauptsächlich im Wohnungsbereich, aber auch bei Übergabestationen der Nah- und Fernwärme die perfekte Lösung.
Der Ultraschallzähler Multical 303 ist grundsätzlich ab Werk für das Geräte- und Energie Monitoring vorbereitet. Also einbauen, anschliessen und schon sind die zentralen Funktionen hundertprozentig arbeitsfähig. Zusätzlich warnt er von Anfang an zuverlässig vor Verschmutzung und Luft in der Rohrleitung.
Das Funk-Modul ist bereits vormontiert und betriebsbereit.
Der bewährte Ultraschallkältezähler als Kompaktzähler bietet viele Möglichkeiten. Rechenwerk und Volumenmessteil in einem, die Temperaturfühler sind auswechselbar. Die Volumenerfassung erfolgt nach dem Ultraschall-Freistrahlprinzip mit maximaler Präzision.
Die Volumenerfassung arbeitet nach dem patentierten Ultraschall-Freistrahlprinzip. Durch den Vergleich der Laufzeiten der Ultraschallsignale in und entgegen der Strömungsrichtung wird unter Berücksichtigung der Temperaturabhängigkeit die Durchflussmenge mit höchster Präzision errechnet.
Der Kompaktwärmezähler ist vielseitig einsetzbar. Als Einzel- oder Gruppenmessung in Gebäuden, in denen eine rechnungslegende Abrechnung erforderlich ist. Das Rechenwerk mit LC-Display hat umfangreiche Anzeigen und Speicherfunktionen für Service und Statistik. Im Übrigen: Optional für Wärme- oder kombinierte Wärme-/Kälte-Kreisläufe erhältlich.
Leistungsmerkmale - Ultraschall Kompaktkältezähler 3.2.0
Der Hightech-Kältezähler für die vollelektronische Kältemessung: wirtschaftlich, servicefreundlich, einfache Integration in das Techem Funksystem. Der modulare Aufbau dieses Split Kältezählers bietet mit dem Basisrechenwerk Multical 602 eine Vielzahl an Möglichkeiten.
Die Volumenerfassung arbeitet nach dem patentierten Ultraschall-Freistrahlprinzip. Durch den Vergleich der Laufzeiten der Ultraschallsignale in und entgegen der Strömungsrichtung wird unter Berücksichtigung der Temperaturabhängigkeit die Durchflussmenge mit höchster Präzision errechnet.
Der Komplettwärmezähler findet vorwiegend in Gewerbeeinrichtungen Verwendung, in denen eine rechnungslegende Abrechnung erforderlich ist. Das Rechenwerk mit LC-Display speichert die Verbrauchsdaten kontinuierlich, welches eine komplette Betriebsanalyse erleichtert. Die Funktionen lassen sich mit verschiedenen Modulen einfach erweitern.
Leistungsmerkmale - Ultraschall Split Kältezähler