Techem bietet Ihnen die Komplettlösung für E-Ladestationen an. Egal ob Hausverwaltung, Bauträger oder Eigentümer, unsere ExpertInnen unterstützen Sie in jeder Phase des Projekts. Zu jeder Zeit komfortabel laden können und eine verbrauchsgerechte Zuordnung der Energiekosten ermöglichen – machen Sie Ihre Immobilie fit für die Zukunft der Elektromobilität.
In diesem Lösungspaket kümmert sich Techem um die Auswahl und fachgerechte Installation von Ladestationen und dazugehörigen Komponenten inklusive aller notwendigen Dienstleistungen, damit eine technisch stabile und kaufmännisch nachvollziehbare Anwendung möglich wird. Dazu gehören:
Unser PROFESSIONAL-Paket enthält die Leistungen des BASIC-Pakets und erweitert diese durch den zusätzlichen Betrieb eines eigenen Zählpunktes durch Techem am Standort. Wir kümmern uns um den Stromanschluss und sorgen dafür, dass Sie mit Techem von günstigen Tarifen profitieren.
Profitieren Sie als Firma von unseren innovativen Lösungen. Ermöglichen Sie ihren Mitarbeitern das Laden am Firmenstandort, zu Hause und unterwegs. Verwalten Sie Ihre Flotte über ein online Dashboard und behalten Sie den Überblick über alle Kosten.
Techem E-Charging: unsere attraktive Komplettlösung für alle Leistungen rund um die Ladeinfrastruktur in Ihrer Immobilie. Somit ergänzt Techem neben Services für Wärme, Wasser und Wohngesundheit auch Mobilitätsdienstleistungen von Konzept bis Betrieb aus einer Hand.
Unsere Lösungen für Ladestationen und zur Abrechnung von Strom für das Elektroauto steigern die Attraktivität von Immobilien und ermöglichen Bewohnerinnen und Bewohner Elektro-Mobilität.
Im Zuge einer Machbarkeitsprüfung prüft Techem vor Ort alle Erfordernisse, um gebäudetechnisch sicheres Laden zu gewährleisten und Strom- sowie Internetanschluss für eine Anbindung an die IT-Plattform herzustellen. Nach der Prüfung erhalten Sie als Auftraggeber*in die Ergebnisse der Analyse und dazu passende Handlungsempfehlungen.
Sobald die technischen Voraussetzungen geklärt und realisiert sind, wird die Ausführung der Ladeinfrastruktur vereinbart. Neben der Entscheidung für wandhängende oder freistehende Ladestationen, kann auch die Ladeleistung (11|22 kW) individuell gewählt werden.
Für den Einbau der E-Ladestation kommt ein*e Techem-Techniker*in vorbei. Er oder sie installiert die Wallboxen (mit oder ohne Standfuß ) sowie alle Anschlüsse und stellt die korrekte Funktion sicher. Techem übernimmt außerdem die Anmeldung der Ladestation beim Netzbetreiber sowie die Anbindung an die IT-Plattform, zur Ermöglichung der Fernwartung und verbrauchsgerechten Abrechnung der Ladevorgänge.
Als CPO (Charge Point Operator) und MSP (Mobility Service Provider) garantiert Techem eine korrekte und transparente Abrechnung auch für E-Ladestationen. Mit Hilfe von RFID-Chipkarten werden alle notwendigen Informationen zu den Ladevorgängen erfasst, zugeordnet und automatisiert abgerechnet. Jede*r Nutzer*in erhält monatlich, quartalsweise oder jährliche eine digitale Rechnung mit der Aufstellung aller getätigten Ladevorgänge, Zeiten und Kosten. Dabei muss die Abrechnung nicht ausschließlich auf kWh-Basis erfolgen, es können gegebenenfalls auch zeitabhängige Tarife hinterlegt werden.
Hier finden Sie die aktuellste E-Charging Broschüre mit allen relevanten Informationen zum kostenlosen Download.
Für weitere Auskünfte, eine Kostenschätzung oder ein Angebot verwenden Sie bitte dieses Kontaktformular!