Standardisierte und skalierbare Wallbox-Lösungen für Ihre Immobilie

Techem bietet Ihnen die Komplettlösung für E-Ladestationen an. Egal ob Hausverwaltung, Bauträger oder Eigentümer, unsere ExpertInnen unterstützen Sie in jeder Phase des Projekts. Zu jeder Zeit komfortabel laden können und eine verbrauchsgerechte Zuordnung der Energiekosten ermöglichen – machen Sie Ihre Immobilie fit für die Zukunft der Elektromobilität.

Techem E-Charging-Pakete: Passend zu Ihren Bedürfnissen

Unsere gesamtheitlichen Elektromobility-Pakete decken je nach Wunsch von der Beratung, Installation bis zur Abrechnung alles für Sie ab. Wir bieten Ihnen drei Pakete zur Auswahl: Home, Professional und Comfort.

In diesem Lösungspaket kümmert sich Techem um die Auswahl und fachgerechte Installation von Ladestationen und dazugehörigen Komponenten inklusive aller notwendigen Dienstleistungen, damit eine technisch stabile und kaufmännisch nachvollziehbare Anwendung möglich wird. Dazu gehören:
 

  • Ladestation: Wählen Sie aus Ladeleistungen zwischen 3,7 kW, 11 kW und 22 kW. Je nach Gegebenheiten handelt es sich um wandhängende Systeme (so genannte Wallboxen) oder freistehende Ladesäulen. Ein Lastmanagement ist dabei standardmäßig enthalten.

  • Installation: Mithilfe von standardisierten Installationspaketen lassen sich die Kosten sehr einfach kategorisieren. Die fach- und normgerechte Installation und Inbetriebnahme der Ladestation direkt am Stellplatz übernehmen wir auf Wunsch genauso wie die gesamte Ausführung von Hausanschluss bis Stellplatz.

  • Abrechnungsservice und Nutzermanagement: Sie geben vor, welche Nutzerin oder welcher Nutzer zu welchen Konditionen mit welchen Berechtigungen versehen wird. Damit erstellt Techem für Sie regelmäßig eine Verbrauchsabrechnung des Ladestroms auf Basis eichrechtskonformer Erfassungsgeräte.

  • Roaming im größten Roaming-Netz Österreichs

  • Übersicht aller Ladevorgänge und Kosten in einer intuitiven APP

  • Optional: Technischer Betriebsservice: Neben einem kontinuierlichen Monitoring der Ladestation übernimmt Techem die Störbeseitigung aus der Ferne, sodass Ihre Nutzerinnen und Nutzer mobil bleiben. Im Falle von Problemen bieten wir eine 24-Stunden-Hotline an, bei der Ihre Bewohnerinnen und Bewohner rund um die Uhr bei den Ladevorgängen unterstützt werden. Außerdem nehmen wir jährlich eine Funktions- bzw. elektrische Sicherheitsprüfung der Ladesäule vor.

Unser PROFESSIONAL-Paket enthält die Leistungen des BASIC-Pakets und erweitert diese durch den zusätzlichen Betrieb eines eigenen Zählpunktes durch Techem am Standort. Wir kümmern uns um den Stromanschluss und sorgen dafür, dass Sie mit Techem von günstigen Tarifen profitieren.

Profitieren Sie als Firma von unseren innovativen Lösungen. Ermöglichen Sie ihren Mitarbeitern das Laden am Firmenstandort, zu Hause und unterwegs. Verwalten Sie Ihre Flotte über ein online Dashboard und behalten Sie den Überblick über alle Kosten.

Ein Servicepartner – viele Leistungen

Techem E-Charging: unsere attraktive Komplettlösung für alle Leistungen rund um die Ladeinfrastruktur in Ihrer Immobilie. Somit ergänzt Techem neben Services für Wärme, Wasser und Wohngesundheit auch Mobilitätsdienstleistungen von Konzept bis Betrieb aus einer Hand. 

 

Drei Schritte zu Ihrer E-Charging-Lösung

  • Machbarkeitsprüfung vor Ort und/oder digital, um das Gesamtkonzept für die Ladestationen Ihre Immobilie zu ermitteln
  • Fach- und normgerechte Installation der Ladestationen in Ihrer Liegenschaft
  • Übernahme des technischen Betriebs der Ladestationen sowie der Abrechnung des Ladestroms

Techem E-Charging: Vorteile für Verwalter und Bewohner

Unsere Lösungen für Ladestationen und zur Abrechnung von Strom für das Elektroauto steigern die Attraktivität von Immobilien und ermöglichen Bewohnerinnen und Bewohner Elektro-Mobilität.

1

Attraktivität Ihrer Immobilie steigern

Die Zahl der Elektroautos in Österreich steigt. Die Ladesäule/Wallbox wird für Bewohnerinnen/Bewohner immer wichtiger. Durch sie steigt auch die Attraktivität Ihrer Immobilie.

2

Gesamtheitliches Konzept

Verbinden Sie ganz einfach Techem Angebote miteinander: etwa mit der Heizkosten- und Wasserverbrauchsabrechnung.

3

Stromverbrauch individuell abrechnen

Nutzen Sie unsere komfortablen Lösungen, damit bei jeder Ladestation im Mehrfamilienhaus die Abrechnung von Strom zu einer ganz einfachen Sache wird.

1

E-Mobilität genießen

Techem E-Charging-Lösungen schaffen wichtige Voraussetzungen für Ihren Einstieg in die E-Mobilität mit einem Elektroauto. Laden Sie es ganz bequem zu Hause.

2

Komfortabel laden

Bei unseren individuellen Lösungen steht Ihr Komfort im Fokus: möglichst kurze Ladezeiten, damit der leere Akku schnell wieder voll ist und Sie stets mobil bleiben.

3

Transparenz

Unser Abrechnungsservice für die Ladestation stellt sicher, dass nur Sie an Ihrer Ladestation laden können und die entstandenen Kosten nachvollziehbar zugeordnet werden.

1

Attraktivität als Arbeitgeber steigern

Indem sie bequeme und kosteneffiziente Lademöglichkeiten bieten, signalisieren Arbeitgeber, dass sie die Bedürfnisse und den Komfort ihrer Mitarbeiter schätzen.

2

Laden am Arbeitsplatz und Zuhause

Das Laden zu Hause und am Arbeitsplatz ist oft bequemer als die Nutzung öffentlicher Ladestationen. Fahrer können ihr Fahrzeug über Nacht oder während der Arbeitszeit aufladen.

3

Stromverbrauch individuell abrechnen

Nutzen Sie unsere komfortablen Lösungen, damit die Abrechnung ihrer Mitarbeiter Wallbox und die Erstattung der Stromkosten zu einer ganz einfachen Sache wird.

Klimaschutz – mehr als nur Worte

Mit Techem E-Charging in Ihrer Immobilie fördern Sie Elektromobilität und CO₂-Einsparung im Verkehrssektor. Unsere Lösung vereint Wirtschaftlichkeit, Komfort und Klimaschutz und lässt sich mit weiteren klimafreundlichen Technologien und Services verbinden.

  • Verkehr verursacht ⅓ der Treibhausgas-Emissionen
  • Elektroautos sind nahezu emissionsfrei 
  • Techem ebnet Wege für die neue Mobilität

Häufig gestellte Fragen - konkrete Antworten

Im Zuge einer Machbarkeitsprüfung prüft Techem vor Ort alle Erfordernisse, um gebäudetechnisch sicheres Laden zu gewährleisten und Strom- sowie Internetanschluss für eine Anbindung an die IT-Plattform herzustellen. Nach der Prüfung erhalten Sie als Auftraggeber*in die Ergebnisse der Analyse und dazu passende Handlungsempfehlungen.

Sobald die technischen Voraussetzungen geklärt und realisiert sind, wird die Ausführung der Ladeinfrastruktur vereinbart. Neben der Entscheidung für wandhängende oder freistehende Ladestationen, kann auch die Ladeleistung (11|22 kW) individuell gewählt werden.

Für den Einbau der E-Ladestation kommt ein*e Techem-Techniker*in vorbei. Er oder sie installiert die Wallboxen (mit oder ohne Standfuß ) sowie alle Anschlüsse und stellt die korrekte Funktion sicher. Techem übernimmt außerdem die Anmeldung der Ladestation beim Netzbetreiber sowie die Anbindung an die IT-Plattform, zur Ermöglichung der Fernwartung und verbrauchsgerechten Abrechnung der Ladevorgänge.

Als CPO (Charge Point Operator) und MSP (Mobility Service Provider) garantiert Techem eine korrekte und transparente Abrechnung auch für E-Ladestationen. Mit Hilfe von RFID-Chipkarten werden alle notwendigen Informationen zu den Ladevorgängen erfasst, zugeordnet und automatisiert abgerechnet. Jede*r Nutzer*in erhält monatlich, quartalsweise oder jährliche eine digitale Rechnung mit der Aufstellung aller getätigten Ladevorgänge, Zeiten und Kosten. Dabei muss die Abrechnung nicht ausschließlich auf kWh-Basis erfolgen, es können gegebenenfalls auch zeitabhängige Tarife hinterlegt werden.

Sie haben noch Fragen?

Für weitere Auskünfte, eine Kostenschätzung oder ein Angebot verwenden Sie bitte dieses Kontaktformular!

Wie sollen wir Sie kontaktieren?

Das könnte Sie auch interessieren