Flüssigkeitsgemische messen: Multical 603M von Techem
Die Kombination von Rechenwerk Multical 603M, Temperaturfühlern und mechanischem Volumenmessteil ergibt den vollständigen Energiezähler für vielfältige Anwendungssituationen.
Der Zähler mit elektronischem Rechenwerk ermöglicht eine einfache Datenfernübertragung per Funk oder M-Bus.
Im Übrigen: Der Multical 603M ist als Wärme- oder Kältezähler erhältlich. Einsetzbar also sowohl in thermischen Solaranlagen, wie auch in Kühlanlagen.
Energieverbrauch in jeder Einbausituation und Anwendung bei kleinen Durchflussmengen exakt messen
Das stichtagsprogrammierbare, elektronische Rechenwerk Multical 603M arbeitet mit mechanischen Volumenmessteilen. Es hat ein multifunktionales, hintergrundbeleuchtetes LC-Display zur Anzeige von z.B. Energie, Vorjahreswärmemenge, Stichtag, Durchfluss, Vor- und Rücklauftemperatur, Temperaturdifferenz, Leistung, Volumen, Betriebstage, Gerätenummer, individuelle Tariffunktionen, 24 Monate Historienspeicher, umfangreiche Diagnoseanzeigen, usw.
Neben der integrierten optischen Schnittstelle für Ablesung und Service ist es zur Nachrüstung mit zusätzlichen Schnittstellenmodulen für M-Bus, Impulsausgang oder Analogausgang (4-20 mA) vorbereitet. Anstelle der 10-Jahres Batterie kann zur Spannungsversorgung ein 230 V oder ein 24 V Netzteil eingebaut werden. Die Temperaturfühler Pt 500 sind mit verschiedenen Kabellängen erhältlich und können sowohl direkteintauchend als auch in Tauchhülsen eingebaut werden.
Leistungsmerkmale - Rechenwerk Multical 603M