Nachdem Sie die Legionellenprüfung beauftragt haben, läuft der Prozess in mehreren Schritten ab:
Beauftragung: Sie erteilen den Auftrag für die Prüfung.
Kontaktaufnahme über Techem: Ein Techem-Mitarbeiter/in meldet sich bei Ihnen zur Terminvereinbarung.
Aufnahme des Wohngebäudes: Zunächst wird Ihr Gebäude besichtigt, um die relevanten Probenahmestellen festzulegen.
Probenahme und Analyse: In einem zweiten Termin entnehmen unsere Partner die erforderlichen Wasserproben und analysieren diese im Labor auf Legionellen.
Laborbefund: Nach der Analyse erhalten Sie den Laborbefund. Zusätzlich stellen wir Ihnen Hausaushänge und Anschreiben zur Information der Bewohnerinnen und Bewohner bereit.
Ergebnisübermittlung und Mieterinformation: Sie erhalten den Prüfbericht und Vorlagen zur Information Ihrer Mieterinnen und Mieter.
Beratung bei Befall: Sollten Legionellen festgestellt werden, unterstützen wir Sie bei der Kommunikation mit dem Gesundheitsamt und bieten eine kostenlose Beratung zu den notwendigen Maßnahmen an.
Damit ist sichergestellt, dass Ihre Immobilie den gesetzlichen Anforderungen entspricht.