Voraussetzungen

Das solltest Du mitbringen um deine Ausbildung bei Techem erfolgreich abzuschließen:

1
Schulabschluss
... du eine gute allgemeine Hochschulreife oder Fachhochschulreife hast, die dir als Ausgangsbasis dient.
2
Eigenschaften
... du dich durch Eigenverantwortung, eine selbstständige Arbeitsweise, Gewissenhaftigkeit und einer Portion Neugierde auszeichnest.
3
Interessen
... du Spaß und Erfahrung im Umgang mit dem PC und auch in deiner Freizeit eine Affinität zu digitalen Anwendungen hast.
4
Vorkenntnisse
... du im Idealfall schon Erfahrungen und Kenntnisse über Programmiersprachen mitbringen kannst.
1
Schule
... du in der Schule oft Probleme mit Englisch und/oder Mathematik hattest.
2
Technisches Verständnis
... du schon Probleme mit dem Installieren von Smartphone Apps und der Nutzung von Microsoft Office Anwendungen hast.
3
Interessen
... du auf technische Entwicklungen verzichten könntest und gegen den digitalen Fortschritt bist.

Lerninhalte

Dich erwarten in deiner Ausbildung viele unterschiedliche Lernfeler. Die Grundlagen erlernst du in der Berufsschule– insbesondere in den Bereichen Informatik und Mathematik. Nebenbei arbeitest du in unseren Teams mit und lernst objektorientierte Programmierung und Testverfahren kennen. 

 

  • Geschäftsprozesse und betriebliche Organisation
  • Markt- und Kundenbeziehungen
  • Informationsquellen und Arbeitsmethoden
  • Entwickeln und Bereitstellen von Anwendungssystemen
  • Betreuen von IT-Systemen: Einfache & Vernetzte IT-Systeme 
  • Öffentliche Netze und Dienste
  • Rechnungswesen und Controlling
  • Fachliches Englisch und Programmiersprachen

 

Berufskarte Fachinformatik

Lade dir unsere Berufskarte zum Fachbereich Fachinformatik herunter und verschaffe dir einen noch besseren Überblick über die Anforderungen dieser Ausbildung bei Techem.
Berufskartenspruch Fachinformatik

Vergütung

Neben unseren zahlreichen Benefits erhälst du natürlich noch eine feste Vergütung im Monat. Mit jedem Ausbildungsjahr steigt diese übrigens. Um dir einen besseren Überblick zu geben, haben wir dir das Bruttomonatseinkommen aufgelistet.

904 Euro
im 1. Ausbildungsjahr
977 Euro
im 2. Ausbildungsjahr
1097 Euro
im 3. Ausbildungsjahr