Wärmepumpe: Abrechnungspflicht beachten

Mit den neuen Regeln steigen die Anforderungen. Wir sorgen dafür, dass Ihre Abrechnung korrekt, verständlich und gesetzeskonform ist.

Für die Zukunft und den Werterhalt Ihrer Immobilie

Der Multisensor Plus warnt vor Rauch, Hitze, zu hoher Luftfeuchtigkeit und Kohlenmonoxid.

Das kostet die Legionellenprüfung für Ihre Immobilie

Buchen Sie jetzt eine professionelle Legionellenprüfung nach der Trinkwasserverordnung direkt online.

Partner für private Immobilien­besitzer

Die Energiekrise und der Klimawandel sind große Herausforderungen. Dafür arbeiten wir an digitalen Lösungen für die erfolgreiche Umsetzung neuer Verordnungen und der Energiewende in Gebäuden. Die Heizkostenabrechnung ist seit über 70 Jahren unsere Kernkompetenz. Diese Erfahrung haben wir mit der Digitalisierung in Einklang gebracht und immense Vereinfachungen für Sie geschaffen. Hier finden Sie alle weiteren Infos: 

Wie können wir weiterhelfen?

Ich bin Techem Kunde

Im Kundenportal mein.techem verwalten Sie Ihre Immobilien einfach und effizient – alle Services auf einen Blick.

Ich bin Mieter/Mieterin

Wichtige Informationen zu unseren Produkten und Services sowie hilfreiche Energie- und Wasserspartipps auf einen Blick.

Ich wünsche ein Angebot

Schnell, einfach, direkt: Mit unseren Online-Rechnern erhalten Sie Ihr Angebot in Echtzeit – mit nur wenigen Klicks.

Immobilien-Ratgeber

Wärmepumpe: Klimaretter oder Kostenfalle? Was sie wirklich kann

Wärmepumpen gelten als Schlüsseltechnologie der Energiewende – doch wie effizient sind sie wirklich im Alltag? Unser Artikel beleuchtet Chancen, Herausforderungen und Mythen rund um die Wärmepumpe. Jetzt informieren und fundierte Entscheidungen für Ihre Immobilie treffen!

Newsletter

Immer bestens informiert – mit dem Techem Newsletter

Mit unseren Newslettern sind Sie immer auf dem Laufenden. Wir informieren Sie regelmäßig über die wichtigsten Neuerungen rund um Immobilienverwaltung, Vermietung und rechtliche Themen – kostenlos.


Produkt wählen. Preis berechnen. Angebot sichern.

Jetzt Online-Rechner nutzen und Ihr Angebot sofort per E-Mail erhalten – schnell, kostenlos und unverbindlich.

Bleiben Sie auf dem Laufenden

Lesenswert - Unsere Ratgeber-Artikel

Die Modernisierung der Heizung

Wer eine neue Heizung einbaut, bewegt sich rechtlich auf komplexem Terrain. Denn nicht jede Maßnahme ist automatisch eine umlagefähige energetische Modernisierung. In unserem Ratgeber erfahren Sie, welche Anforderungen das Gebäudeenergiegesetz stellt und wann eine Maßnahme als Modernisierung gilt.

Mieterhöhung nach Modernisierung der Heizung

Sie haben die Heizung erneuert und möchten einen Teil der Investition umlegen? Dabei gibt es klare gesetzliche Vorgaben – von der Ankündigung über die Berechnung bis zur Kappungsgrenze. Sie erfahren in unserem Ratgeber, wie Sie dabei korrekt vorgehen und welche Schritte wichtig sind.

Was genau ist eine Modernisierung?

Modernisierung, Instandhaltung oder Sanierung – die Unterschiede sind entscheidend. Welche Maßnahmen verpflichtend sind, wann Kosten umgelegt werden können und worauf Sie achten müssen, erfahren Sie in unserem Ratgeber.