Voraussetzungen

Das solltest du mitbringen um deine Ausbildung bei Techem erfolgreich abzuschließen:

1
Schulabschluss
... du einen (sehr) guten Realschulabschluss oder höherwertigen Schulabschluss mitbringst und Mathe sowie Deutsch deine Lieblingsfächer sind.
2
Eigenschaften
... Engagement und Eigeninitiative keine Fremdwörter für dich sind.
3
Interessen
... du Spaß am Planen und Organisieren hast, ob alleine oder im Team.
4
Vorkenntnisse
... du im Idealfall schon Erfahrungen und Kenntnisse über Microsoft Office Anwendungen hast und der Umgang mit dem PC für dich kein Problem darstellt.
1
Schule
... du in der Schule oft Probleme mit Deutsch und/oder Mathematik hattest.
2
Organisation
... du schon Probleme hast deinen Schreibtisch ordentlich oder deine Termine einzuhalten.
3
Interessen
... du keine Lust auf Kontakt mit Kollegen hast und lieber als Singleplayer agierst.

Lerninhalte

Aufgabenschwerpunkte sind die Kommunikation und Koordination im Büro. Du erledigst Schriftverkehr, erstellst Statistiken und Präsentationen, führst Terminkalender und Urlaubslisten und bist für die Organisation von Reisen und Besprechungen zuständig. Außerdem assistierst du Techem bei Verkaufsgesprächen, Tagungen und Seminaren sowie  der Heizkostenabrechnung, Auftragsbearbeitung und der Monteureinsatzzeiten.

  • Grundlagen des Wirtschaftens & Betriebliche Leistungsprozesse
  • Grundlagen des Güter− und Geldstroms im Wirtschaftsprozess
  • Beschaffungswesen & Absatzwirtschaft
  • Zahlungsverkehr und Überwachung von Zahlungsterminen
  • Rechtsformen der Unternehmen
  • Finanzierung und Investition
  • Wirtschaftsordnung
  • Grundzüge der Wirtschaftspolitik
  • Steuern und Versicherungen     

 

Berufskarte Büromanagement 

Lade dir unsere Berufskarte zum Fachbereich Büromanagement herunter und verschaffe dir einen noch besseren Überblick über die Anforderungen dieser Ausbildung bei Techem.
Berufskartenspruch Büromanagement

Vergütung

Neben unseren zahlreichen Benefits erhälst du natürlich noch eine feste Vergütung im Monat. Mit jedem Ausbildungsjahr steigt diese übrigens. Um dir einen besseren Überblick zu geben, haben wir dir das Bruttomonatseinkommen aufgelistet.

904 Euro
im 1. Ausbildungsjahr
977 Euro
im 2. Ausbildungsjahr
1097 Euro
im 3. Ausbildungsjahr