Voraussetzungen

Das solltest du mitbringen um dein duales Studium bei Techem erfolgreich abzuschließen:

1

Schulabschluss

... du eine gute allgemeine Hochschulreife vorweisen kannst und du gute Noten in Mathematik hast.

2

Eigenschaften

... du eigenständig arbeiten kannst und dennoch teamfähig bist.

3

Interessen

... du Spaß daran hast Software nicht nur anzuwenden sondern auch zu entwickeln.

4

Fähigkeiten

... du dich schnell in fachfremde Thematiken einarbeiten und Sachverhalte analysieren, strukturieren und auswerten kannst.

1

Schule

... du in der Schule oft Probleme mit Englisch und/oder Mathematik hattest und dir EDV kein Begriff ist.

2

Technisches Verständnis

... du schon Probleme mit dem Installieren von Smartphone Apps und der Nutzung von Microsoft Office Anwendungen hast.

3

Interessen

... du auf technische Entwicklungen verzichten könntest und gegen den digitalen Fortschritt bist.

Fächerblöcke der Hochschule DHBW 

  1. Systementwicklung (z.B. Programmierung, App-Entwicklung) 
  2. Mathe 
  3. Theoretische und technische Informatik 
  4. Datenbanken 
  5. Kommunikations- und Netztechnik 
  6. IT-Sicherheit 
  7. Software-Engineering 
  8. Web-Engineering 
  9. Mediengestaltung 
  10. Usability / Ergonomie 
  11. Projektmanagement 
  12. BWL und Recht
  13. Schlüsselqualifikationen

Berufskarte Angewandte Informatik

Lade dir unsere Berufskarte zum Fachbereich Angewandte Informatik herunter und verschaffe dir einen noch besseren Überblick über die Anforderungen dieser Ausbildung bei Techem.
Berufskartenspruch Angewandte Informatik
Post-It Notes, White Board, Handwriting, pen, window

Key Facts 

Du kannst dein duales Studium zur Angewandten Informatik in der Techem Zentrale Eschborn starten und innerhalb von drei Jahren deine Bachelor Urkunde erwerben. Für die Theoriephasen ist die Duale Hochschule Baden-Württemberg (DHBW) Mannheim zuständig.

Ausbildungsvergütung

Neben unseren zahlreichen Benefits erhältst du natürlich noch eine feste Ausbildungsvergütung im Monat. Mit jedem Ausbildungsjahr steigt diese übrigens. Um dir einen besseren Überblick zu geben, haben wir dir das monatliche Bruttomonatseinkommen aufgelistet.

1061 Euro
im 1. Ausbildungsjahr
1201 Euro
im 2. Ausbildungsjahr
1343 Euro
im 3. Ausbildungsjahr

Das könnte dich auch interessieren

B.o.S. Wirtschaftsinformatik

Noch nicht genug von Informatik? Dann informiere dich zusätzlich über den Dualen Studiengang: Bachelor of Science, Wirtschaftsinformatik bei Techem.

Fachinformatiker Anwendungsentwicklung

Für dich kommt eher eine Ausbildung infrage? Dann informiere dich über eine Ausbildung als Fachinformatiker mit Schwerpunkt Anwendungsentwicklung bei Techem.