Voraussetzungen

Das solltest du mitbringen um dein duales Studium bei Techem erfolgreich abzuschließen:

1

Schulabschluss

... du eine gute allgemeine Hochschulreife vorweisen kannst und du gute Noten in Mathematik hast.

2

Eigenschaften

... du eigenständig arbeiten kannst, Eigeninitiative besitzt und analytisches Denken dir leicht fällt.

3

Interessen

... du Spaß an der Entwicklung neuer Konzepte hast und dich technische Themen interessieren.

4

Fähigkeiten

... du dich schnell in fachfremde Thematiken einarbeiten und Sachverhalte analysieren, strukturieren und auswerten kannst.

1

Schule

...Du in der Schule oft Probleme mit Mathematik hattest und analytisches Denken Dir gar nicht liegt.

2

Fähigkeiten

... Du schon vor den Begriffen Geschäftsabschlüsse, Fehlerbehebung und Vertragsverwaltung hast.

3

Interessen

... Dir Planung und Organisation keinen Spaß machen und strategisches Denken für Dich eine unnötige Anstrengung darstellt.

Fächerblöcke der Hochschule DHBW 

  1. Produktionswirtschaft, Logistik, Supply Chain Management (SCM)
  2. Unternehmensrechnung (ext./int. Rechnungswesen/Controlling)
  3. Investition und Finanzierung
  4. Marketing und Vertrieb
  5. Personnel (HR) Management, Intercultural Management
  6. Project Management
  7. Innovation Management
  8. Organisation, Qualitätsmanagement (z. B. ISO 9001)
  9. IT-Anwendungen und ERP-Systeme

Berufskarte Supply Chain Management

Lade dir unsere Berufskarte zum Fachbereich Supply Chain Management herunter und verschaffe dir einen noch besseren Überblick über die Anforderungen dieser Ausbildung bei Techem.
BK Supply Chain Management
Post-It Notes, White Board, Handwriting, pen, window

Key Facts 

Du kannst dein duales Studium zum Supply Chain Manager in der Techem Zentrale Eschborn starten und innerhalb von drei Jahren deine Bachelor Urkunde erwerben. Für die Theoriephasen ist die Duale Hochschule Baden-Württemberg (DHBW) Karlsruhe zuständig.

Ausbildungsvergütung

Neben unseren zahlreichen Benefits erhältst du natürlich noch eine feste Ausbildungsvergütung im Monat. Mit jedem Ausbildungsjahr steigt diese übrigens. Um dir einen besseren Überblick zu geben, haben wir dir das monatliche Bruttomonatseinkommen aufgelistet.

1061 Euro
im 1. Ausbildungsjahr
1201 Euro
im 2. Ausbildungsjahr
1343 Euro
im 3. Ausbildungsjahr

Das könnte dich auch interessieren

B.o.A Accounting & Controlling

Dein Leben soll sich um Zahlen, Daten und Fakten drehen? Informiere dich über den Dualen Studiengang: Bachelor of Arts, Supply Chain Management bei Techem.

B.o.S. Wirtschaftsinformatik

Du interessierst dich mehr für Informatik? Dann informiere dich über den Dualen Studiengang: Bachelor of Science, Wirtschaftsinformatik bei Techem.