Verantwortlicher für die Datenverarbeitung ist je nach dem Organisator der Konferenz:
die Techem Energy Services GmbH, die bautec, die Techem Solutions GmbH oder die Techem X GmbH, jeweils in der Hauptstraße 89, 65760 Eschborn. Vertreten durch deren Geschäftsführung.
Den Datenschutzbeauftragten des Verantwortlichen erreichen Sie immer unter:
Heiner Salz, Hauptstraße 89, 65760 Eschborn oder über datenschutz@techem.de
Zweck der Verarbeitung ist die Nutzung von Microsoft Teams oder Skypemit der Möglichkeit zur Durchführung von Audio- und Videokonferenzen, zur Durchführung von Online-Trainingseinheiten, sowie ggf. der Protokollierung des Gesprächsverlaufs über Chat oder sonstige Funktionen.
Weitere Zwecke dienen der Systemsicherheit, der technischen Administration der Netzinfrastruktur, sowie der Schutz der Nutzer und die Sicherung vor sonstiger unbefugter Nutzung.
Soweit wir für Verarbeitungsvorgänge personenbezogener Daten eine Einwilligung der betroffenen Person einholen, ist die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung Artikel 6 Absatz 1 lit. a DS-GVO.
Bei der Verarbeitung von personenbezogenen Daten, die zur Erfüllung eines Vertrages, dessen Vertragspartei die betroffene Person ist, erforderlich sind, dient Artikel 6 Absatz 1 lit. b DS-GVO als Rechtsgrundlage. Dies gilt auch für Verarbeitungsvorgänge, die zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen erforderlich sind.
Soweit eine Verarbeitung personenbezogener Daten zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung erforderlich ist, der wir unterliegen, ist die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung Artikel 6 Absatz 1 lit. c DS-GVO.
Ist die Verarbeitung zur Wahrung eines berechtigten Interesses oder eines Dritten erforderlich und überwiegen die Interessen, Grundrechte und Grundfreiheiten des Betroffenen das erstgenannte Interesse nicht, so dient Artikel 6 Absatz 1 lit. f DS-GVO als Rechtsgrundlage für die Verarbeitung. Unser berechtigtes Interesse liegt in der Durchführung unserer Geschäftstätigkeit.
Unser Bestreben ist es, Daten möglichst in der EU zu verarbeiten. Für einige Länder außerhalb der EU, wie z. B. Kanada und Schweiz, hat die EU schon ein vergleichbares Datenschutzniveau festgestellt. Aufgrund des vergleichbaren Datenschutzniveaus bedarf die Datenübermittlung in diese Länder keiner besonderen Genehmigung oder Vereinbarung.
Sofern eine Datenverarbeitung in sog. Drittländern erforderlich ist, stellen wir über EU Standard Vertragsklauseln inklusive geeigneter technischer und organisatorischer Maßnahmen sicher, dass personenbezogene Daten entsprechend dem europäischen Datenschutzniveau und den Vorgaben der DS-GVO verarbeitet werden.
Wir speichern personenbezogene Daten grundsätzlich nur so lange, wie wir sie für die jeweiligen Verarbeitungszwecke benötigen. Sind die Daten für die Erfüllung der in diesen Datenschutzhinweisen genannten Verarbeitungszwecke nicht mehr erforderlich, werden diese gelöscht, es sei denn, deren Aufbewahrung ist zur Erfüllung von handels- oder steuerrechtlichen Aufbewahrungspflichten weiterhin notwendig.
Betroffene können Auskunft bezüglich ihrer personenbezogenen Daten, deren Aktualisierung, Löschung oder Berichtigung anfordern. Außerdem haben Betroffene das Recht, Direktwerbung zu widersprechen. Im Rahmen der DS-GVO haben Betroffene auch das Recht, die Einschränkung der Verarbeitung sowie die Übertragung ihrer personenbezogenen Daten anzufordern.
Basiert die Verarbeitung der personenbezogenen Daten auf einem berechtigten Interesse sind die Betroffenen berechtigt, der Verarbeitung aus Gründen, die sich aus ihrer besonderen Situation ergeben, zu widersprechen.
Sie haben das Recht, eine uns erteilte Einwilligung in die Verarbeitung Ihrer Daten jederzeit mit Wirkung für die Zukunft zu widerrufen. Senden Sie Ihren Widerruf dazu per E-Mail an service@techem.de oder schreiben Sie uns an Techem Energy Services GmbH, Zentrale Poststelle 22780 Hamburg oder an die Ihnen bekannten Kontaktdaten.
Es besteht ein Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde. Die zuständige Aufsichtsbehörde ist:
Der Hessische Beauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit
Gustav-Stresemann-Ring 1
65189 Wiesbaden
Telefon: 0611-1408 0
Telefax: 0611-1408 611
Poststelle@datenschutz.hessen.de
Die Datenschutzerklärung von Microsoft für Teams finden Sie unter: https://docs.microsoft.com/de-de/microsoftteams/teams-privacy/
Die Datenschutzerklärung von Microsoft Skype finden Sie hier: https://www.skype.com/de/legal/
Diese Datenschutzerklärung kann von Zeit zu Zeit aktualisiert werden. Wenn Änderungen an dieser Datenschutzerklärung vorgenommen werden, werden wir die geänderte Version mit einem aktualisierten Überarbeitungsdatum an dieser Stelle veröffentlichen. Wir ersuchen Sie, die Seite regelmäßig zwecks Kenntnisnahme von Änderungen oder Aktualisierungen zu besuchen. Sofern wir wesentliche Änderungen an dieser Datenschutzerklärung vornehmen sollten, werden wir Sie darüber entsprechend Informieren. Bei fortgesetzter Nutzung unseres Services nach Inkrafttreten solcher Änderungen, gehen wir davon aus, dass Sie die Änderungen gelesen und verstanden haben.
Datenschutzerklärung für Skype und Teams herunterladen (PDF)