Querlüften – Die effektivste Methode
Die beste Methode, um Ihre Räume schnell und effizient mit frischer Luft zu versorgen, ist das sogenannte Querlüften. Dabei öffnen Sie Fenster und Innentüren so, dass ein Luftzug entsteht. Das funktioniert besonders gut, wenn die Fenster an unterschiedlichen Wänden liegen, idealerweise auf gegenüberliegenden Seiten.
Querlüften ist nicht nur effektiv, sondern auch energiesparend. Oft reichen bereits 5 bis 10 Minuten, um die Luft vollständig auszutauschen, ohne dass die Räume zu stark auskühlen. Dieser Effekt ist besonders stark, wenn ein Temperaturunterschied zwischen Innen- und Außenluft besteht. Deshalb empfiehlt es sich, morgens nach dem Aufstehen und abends vor dem Schlafengehen die Fenster weit zu öffnen. Für Singlehaushalte kann das oft schon ausreichen.
Wenn jedoch tagsüber mehrere Personen zu Hause sind, sollte zusätzlich quer gelüftet werden. Wie oft das nötig ist, hängt von der Größe, der Nutzung und der Dämmung der Räume ab. Manche Menschen verlassen sich beim Lüften auf ihr Gefühl, doch dieses ist oft nicht zuverlässig genug. Regelmäßiges Lüften sorgt dafür, dass die Luft frisch bleibt, bevor sie stickig wird.