Datenübertragung innerhalb des Gebäudes
Vom Multisensor werden zwei getrennte Telegramme unidirektional verschlüsselt zum Smart Reader geschickt: Einmal das Gerätestatus-Telegramm und einmal das Klimadaten-Telegramm für die Bereitstellung der Raumklima-Services. Mit unidirektional ist hier die Datenübertragung in ausschließlich eine Richtung gemeint.
Gerätestatus-Telegramm: Wie bei einem Typ C Rauchwarnmelder, werden auch beim Multisensor Plus Informationen zur Erstellung des Gerätestatusprotokolls übertragen. Typ C Rauchwarnmelder werden bereits seit 10 Jahren in der Praxis eingesetzt.
Klimadaten-Telegramm: Die Übermittlung der Klimadaten erfolgt über das verschlüsselte Klimadaten-Telegramm. Die Übertragung und die Speicherung der zu übermittelnden Klimadaten kann von Mietenden über eine Benutzertaste am Gerät jederzeit aktiviert und deaktiviert werden. Bei den Klimadaten handelt es sich um einen sogenannten Mittelwert pro Stunde, der aus den Daten zur Temperatur und der relativen Luftfeuchte gebildet wird.
Hinweis: Die lokale Lüftungshinweis-LED am Gerät arbeitet unabhängig von der Übertragung der Raumklimadaten und ist auch bei deaktivierter Klimadatenübermittlung verfügbar. Die Daten zur Ansteuerung der Lüftungshinweis-LED am Gerät werden nur intern im Gerät genutzt, es ist kein Zugriff von außen möglich und sie werden nicht an externe Systeme gesendet.
Datenübertragung außerhalb des Gebäudes
Bleibt die Datenübertragung aktiviert, empfängt der Smart Reader das Gerätestatus-Telegramm und prüft, ob für das Klimadaten-Telegramm eine Einwilligung der Mietenden vorliegt (via Whitelist). Ist dies der Fall, wird das Klimadaten-Telegramm mit den Klimadaten zusammen mit dem Gerätestatus-Telegramm vom Smart Reader verschlüsselt bidirektional an Techem übertragen. Das Ergebnis ist schließlich eine einwilligungskonforme Bereitstellung der Raum-Klimaservices für Mietende und der Klima-Services für Vermietende. Wenn keine Einwilligung des Mietenden vorliegt, wird aufgrund des Whitelisting-Verfahrens das Klimadaten-Telegramm am Smart Reader abgewiesen. Ohne eine Einwilligung des Mietenden werden keine Daten an Techem gesendet, unabhängig von der manuellen Konfiguration am Gerät.