Immo Point - 23.05.2022

Ihre Mieterin oder Ihr Mieter kündigt nicht richtig

Es kann vorkommen, dass Ihre Mieterin oder Ihr Mieter bei der Kündigung einen formalen Fehler macht. Dann ist die Kündigung nicht wirksam. Wie sollen Sie darauf reagieren? Sie wissen immerhin nicht, woran Sie sind, und sollten daher für Klarheit sorgen. Hier erfahren Sie, wie Sie im Interesse aller vorgehen.

Weisen Sie auf die Fehler hin

Zunächst einmal sollten Sie den Eingang der Kündigung schriftlich bestätigen. Dann aber sollten Sie in Ihrem Schreiben darauf hinweisen, dass die Kündigung unwirksam ist. Benennen Sie den Fehler, z. B., dass nicht allen Vermieterinnen und Vermietern gekündigt wurde. Oder dass nicht alle gekündigt haben, die den Mietvertrag unterschrieben haben . Dass bei einer ordentlichen Kündigung die dreimonatige Frist nicht eingehalten wurde. Oder das Datum fehlt, zu dem gekündigt werden soll. Über die formalen Anforderungen einer Kündigung erfahren Sie mehr hier.

Mehr lesen im Techem Immo Point - jetzt kostenlos anmelden