Immobilien Ratgeber - 31.05.2022
Der Mietspiegel ist ein Verzeichnis, das dazu gedacht ist, die ortsübliche Vergleichsmiete zu bestimmen. Diesen Wert brauchen Sie für Mieterhöhungen oder auch wenn Sie die Mietpreisbremse beachten müssen. Die Bedeutung von Mietspiegeln hat in den vergangenen Jahren zugenommen. Allerdings ist keine Gemeinde verpflichtet, einen Mietspiegel zu erstellen.
Grundsätzlich unterscheidet man zwischen einem einfachen und einem qualifizierten Mietspiegel. Die einfachen Mietspiegel werden mehr oder weniger handgestrickt: Die Gemeinde oder Vertreter von Mieter- und Vermietervereinen legen die Werte hinter verschlossenen Türen fest. Dabei stützen sie sich auf Erfahrungswerte und müssen ihr Verfahren nicht offenlegen.
Ein solcher Mietspiegel ist nicht frei von Willkür und auch nicht verbindlich.