Wärmepumpe: Abrechnungspflicht beachten

Mit den neuen Regeln steigen die Anforderungen. Wir sorgen dafür, dass Ihre Abrechnung korrekt, verständlich und gesetzeskonform ist.

Für die Zukunft und den Werterhalt Ihrer Immobilie

Der Multisensor Plus warnt vor Rauch, Hitze, zu hoher Luftfeuchtigkeit und Kohlenmonoxid.

Das kostet die Legionellenprüfung für Ihre Immobilie

Buchen Sie jetzt eine professionelle Legionellenprüfung nach der Trinkwasserverordnung direkt online.

Partner für private Immobilien­besitzer

Die Energiekrise und der Klimawandel sind große Herausforderungen. Dafür arbeiten wir an digitalen Lösungen für die erfolgreiche Umsetzung neuer Verordnungen und der Energiewende in Gebäuden. Die Heizkostenabrechnung ist seit über 70 Jahren unsere Kernkompetenz. Diese Erfahrung haben wir mit der Digitalisierung in Einklang gebracht und immense Vereinfachungen für Sie geschaffen. Hier finden Sie alle weiteren Infos: 

Wie können wir weiterhelfen?

Ich bin Techem Kunde

Im Kundenportal mein.techem verwalten Sie Ihre Immobilien einfach und effizient – alle Services auf einen Blick.

Ich bin Mieter/Mieterin

Wichtige Informationen zu unseren Produkten und Services sowie hilfreiche Energie- und Wasserspartipps auf einen Blick.

Ich wünsche ein Angebot

Schnell, einfach, direkt: Mit unseren Online-Rechnern erhalten Sie Ihr Angebot in Echtzeit – mit nur wenigen Klicks.

Immobilien-Ratgeber

Photovoltaikanlage: So werden Sie finanziell unterstützt

Von zinsgünstigen KfW-Krediten über Zuschüsse der Länder bis hin zum Mieterstromzuschlag: Wer in Photovoltaik investiert, kann auf vielfältige Fördermöglichkeiten zurückgreifen. Wir haben Ihnen eine Übersicht zusammengestellt, die aufzeigt, welche Programme es gibt, wie sie funktionieren und wo Sie aktuelle Infos dazu finden. Nutzen Sie jetzt gezielt die Förderungsmittel und lassen Sie sich finanziell unterstützen.

Newsletter

Immer bestens informiert – mit dem Techem Newsletter

Mit unseren Newslettern sind Sie immer auf dem Laufenden. Wir informieren Sie regelmäßig über die wichtigsten Neuerungen rund um Immobilienverwaltung, Vermietung und rechtliche Themen – kostenlos.

Bleiben Sie auf dem Laufenden

Haben Sie Fragen? Vereinbaren Sie ein Beratungsgespräch.

Unser kompetentes Fachpersonal berät Sie gerne.

Lesenswert - Unsere Ratgeber-Artikel

Wirtschaftlichkeit einer PV-Anlage: Wann lohnt sich die Investition?

Photovoltaik zahlt sich langfristig aus – wenn die Rahmenbedingungen stimmen. Verschiedene Faktoren beeinflussen hierbei die Wirtschaftlichkeit und gerade für Vermieter lohnt sich die Investition.

PV-Anlagen als Wertfaktor: Wie Solarstrom Immobilien aufwertet

Eine Solaranlage ist mehr als ein Beitrag zur Energiewende. Sie kann den Marktwert einer Immobilie spürbar erhöhen. Entscheidend sind Ertrag, Nutzung und Ausstattung.

 

Die Planung Ihrer PV-Anlage

Photovoltaik-Anlagen auf dem Dach erfreuen sich immer größerer Beliebtheit, nicht zuletzt dank der Einführung des Solarpakets I. Wenn Sie eine solche Anlage planen und installieren möchten, gibt es jedoch einige wichtige Dinge zu beachten.