Immo Point - 16.05.2022

Müll und Sperrmüll: Die Aufgaben von Vermieterinnen und Vermietern

Eigentlich ist es Sache der Mieterinnen und Mieter, sich darum zu kümmern, dass ihr Müll in der richtigen Tonne landet und Sperrmüll fachgerecht zu entsorgen. Ihre Aufgabe ist es, die nötigen Bedingungen dafür zu schaffen. So helfen Sie Ihren Mieterinnen und Mietern, ihren Müll richtig zu beseitigen. Wir zeigen Ihnen, was Sie tun können. 

Wohin mit dem Müll? 

Es klingt selbstverständlich, aber Ihre Mieterin oder Ihr Mieter muss wissen, wohin welcher Müll gehört. Und wie das mit der Müllabfuhr geregelt ist. Richtet der Hausmeister die Tonnen oder Container für die Leerung her? Oder stellt jede Person die eigenen Säcke an die Straße? Welcher Abfall gehört in welchen Behälter? Müssen bestimmte Materialien wie Flaschen, Dosen oder Kunststoffverpackungen zu sogenannten Wertstoffinseln gebracht werden?

Darüber müssen Sie Auskunft geben. In der Regel geschieht dies durch die Hausordnung. Doch sind die Bestimmungen dort oft nicht vollständig, nicht aktuell oder missverständlich formuliert. Daher lohnt es sich, die Hausordnung zu überprüfen und im Fall des Falles zu aktualisieren.

Doch wirksamer sind Aushänge im Eingangsbereich, am Schwarzen Brett. Mieterinnen und Mieter lesen die Mitteilungen dort meist eher als die  Hausordnung. Wichtige Hinweise lassen sich farblich hervorheben. Dabei sollten Sie sich auf die Dinge beschränken, die neu sind oder die Mieterinnen und Mieter immer wieder falsch machen.

Mehr lesen im Techem Immo Point - jetzt kostenlos anmelden