Alle Aufzeichnungen unserer Webinare im Überblick

Webinar verpasst oder eine wichtige Information vergessen? Kein Problem, hier finden Sie eine Übersicht aller Aufzeichnungen unserer vergangenen digitalen Veranstaltungen. Schauen Sie gerne jederzeit rein.

CO₂-Kosten: So gelingen die Aufteilung und die Modernisierung

Die CO₂-Kostenaufteilung ist seit Januar 2023 in Kraft. Was bedeutet das für Vermieterinnen und Vermieter sowie Mieterinnen und Mieter? Welche neuen Aufgaben gehen mit diesem Gesetz einher? Diese Fragen beantworten wir in dieser Webinar-Aufzeichnung.

Was ändert sich in der Heizkostenabrechnung und warum?

Insgesamt gibt es vier wesentliche Neuerungen auf Basis von Verordnungen seitens des Bundes. In dieser Aufzeichnung stellt unser Abrechnungsexperte Stefan Höhl diese Änderungen sowie die passenden Lösungen zur Umsetzung vor.

Jetzt lohnt sich die Heizkostenabrechnung

Matthias Werner, Vertriebsleiter Privatkunden Deutschland, und Rudi Erlaf als Experte für die Online Abrechnung stellen Ihnen in dieser Aufzeichnung die Relevanz der Heizkostenabrechnung ab 2023 vor.

Praktische Tipps für die neue CO₂-Bepreisung

Die Energiewende kommt! Worauf müssen Sie sich einstellen, wenn ab 2023 die neuen CO₂-Preise gelten? Erhalten Sie praktische Tipps von unseren Profis im Webinar rund um die Neuerungen der Heizkostenverordnung und der CO₂-Bepreisung!

Grundsteuer richtig ansetzen

Die Grundsteuer wurde reformiert. Im Webinar bekommen Sie alle Infos und Tipps zu den neuen Pflichten und Fristen! Wir beantworten Ihnen wichtige Fragen wie: Wer genau ist von der Grundsteuerreform betroffen und was ist zu tun? Wie wird die neue Grundsteuer ermittelt?

Pflichten: Legionellen-Gefahr und Trinkwasserversorgung

Legionellen befinden sich in vielen Wasserleitungen großer Mietshäuser. Und sie stellen eine Gefahr für den Menschen dar. Im digitalen Update erklären wir, was der Gesetzgeber vorgibt und welche Prüfpflichten sowie Fristen Vermieterinnen und Vermieter einhalten sollten.

Rauchwarnmelder retten leben

Was schreibt der Gesetzgeber vor? Welche Pflichten haben Sie als Vermieterin oder Vermieter? Und welche Kosten müssen Sie eigentlich übernehmen? Alle Infos erhalten Sie demnächst von unserem Profiteam im Webinar! Jetzt mehr erfahren!

Unterjährige Verbrauchsinformation (UVI) und Abrechnung in Echtzeit

Wie beauftragen Sie als Vermieterin oder Vermieter die unterjährige Verbrauchsinformation (UVI) und welche Vorteile bietet diese? Wie können Sie Ihre Heiz- und Betriebskostenabrechnung ohne Wartezeit erhalten? Diese Fragen beantworten unsere Experten für Sie.

Jetzt unseren exklusiven Event-Newsletter abonnieren

Seien Sie ganz vorne mit dabei und erfahren Sie immer als erstes, wenn es wieder heißt "Techem informiert". Wir senden Ihnen Informationen und Einladungen zu anstehenden, öffentlichen Veranstaltungen.